02
MAI
2025

Obiage aus Chirimen Seide in fuchsia und Obiage aus Shibori Seite in pink

Was bedeutet Kimono?

Das Wort „Kimono“ hat wohl jeder schon einmal gehört – ob Japan-Fan oder nicht. Heutzutage findet man auch in der Mainstream-Mode Kleidungsstücke, meistens Oberteile zum wickeln, die als "Kimonos" verkauft werden. 

Aber woher kommt das Wort Kimono und was bedeutet es eigentlich ursprünglich? Wir gehen der Sache auf den Grund!

Was bedeutet "Kimono" eigentlich?

Das japanische Wort Kimono (着物) setzt sich aus zwei Kanji zusammen:

  • (ki/tsu(keru), kiru) bedeutet „anziehen“ oder „tragen“
  • (mono) bedeutet „Ding“ oder „Sache“

Wörtlich übersetzt heißt Kimono also: „Anzieh-Ding“ oder ganz einfach: „das, was man anzieht“.

 

Woher stammt das Wort Kimono?

Erst seit dem späten 19. Jahrhundert, als westliche Kleidung (洋服, yōfuku) nach Japan kam, hat sich das Wort Kimono als Bezeichnung für traditionelle japanische Kleidung entwickelt, um sie von westlicher Mode zu unterscheiden.

 

Der Begriff entwickelte sich parallel zur gesellschaftlichen Veränderung während der Meiji-Zeit (1868–1912), in der die japanische Regierung eine aktive Modernisierung und Verwestlichung des Landes betrieb. 

 

Mit der Einführung westlicher Kleidung in offiziellen Funktionen begann der Kimono, seine Rolle als Alltagskleidung zu verlieren. Während Männer zunehmend westliche Anzüge trugen, blieb der Kimono für Frauen im Alltag präsent. 

Gleichzeitig wurde der Kimono zu einem Symbol der nationalen Identität und Tradition in einer sich schnell modernisierenden Gesellschaft.​ 

 

Damit entstand ein neues Bedürfnis, die traditionelle japanische Kleidung sprachlich abzugrenzen. In diesem Kontext wurde der Begriff „wafuku“ (和服, „japanische Kleidung“) eingeführt – als Gegensatz zu yōfuku. International hat sich aber vielleicht auch wegen der einfacheren Aussprache das Wort "Kimono" durchgesetzt. 

Edoline Logo

© 2023 Edoline Germany. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.